
Pressemitteilung der CDU Innenstadt
Seit Jahren fordert die CDU ein Konzept für den Einzelhandel in der Innenstadt. Neben einem Kataster für Leerstände von Einzelhandelsflächen wurde ebenso ein Stadt- und Wirtschaftsmarketing für Saarlouis gefordert. Für die CDU steht der Status als Einkaufsstadt auf dem Spiel:
Klassische Einzelhandelsgeschäfte (Boutiquen, Schuhgeschäfte) verschwinden und werden durch Dienstleistungsangebote ersetzt.
Ein Überangebot besteht mittlerweile an neu entstandenen Friseur- und Barber-Shops, deren Gestaltung der Preise und Öffnungszeiten alteingesessene Friseurgeschäfte existentiell bedrohen.
In diesem Zusammenhang wäre zu klären, inwiefern die zuständigen Behörden faire Wettbewerbsbedingungen innerhalb der Innenstadt überprüfen.
Im Zeitalter des online-Handels bedarf es kreativer Ideen, wie auch die online-Nutzer wieder in die Innenstadt gelockt werden können. Beispielsweise durch eine seit langem von CDU und JU geforderte Saarlouis-App, auf der viele Informationen für den Bürger abrufbar sind. Hier wäre eine Verknüpfung zu Geschäften und Gastronomie, gerade in der Innenstadt auch für Besucher von auswärts interessant. Eine App mit Suchfunktion nach Geschäften, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Öffentlichen Gebäuden, oder die Buchung von Kulturveranstaltungen würde dem Zeitalter gerecht werden.
Die CDU verlangt ein konkretes Konzept der Stadtverwaltung wie die Situation des Einzelhandels in der Stadt gestärkt werden kann. Wir wollen der Wirtschaftsförderung in der Stadt mehr Gewicht beimessen, um gezielter Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Saarlouis schnell und lösungsorientiert zu begegnen. Mit schnell erreichbaren Einkaufsstädten wie Saarbrücken (25 km) und den Outlet-Zentren in Mettlach (28 km) und Wadgassen (7 km) stehen wir ohnehin im direkten Wettbewerb. Das neueröffnete „centre commercial B’est“ in Farebersviller ist nur 37 km entfernt und wird dem Standort Saarlouis zusätzlich Konkurrenz machen.
Wir wollen konkrete Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt bekommen und aktiv Saarlouis als Einkaufsstadt stärken. Hierzu wäre auch eine stärkere Einbindung des Verbandes Saarlouis e.V. angedacht, da es die Geschäftsleute sind, die es direkt betrifft und die in der Vergangenheit viele kreative Ideen fürs Stadtmarketing entwickelt haben. Hierzu wollen wir, dass der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus nicht mehr nur halbjährlich tagt, sondern jedes Quartal.
Empfehlen Sie uns!