Naturnaher Spielplatz im Volkspark Roden

06.09.2017

CDU und Grüne begrüßen naturnahen Spielplatz im Volkspark Roden

Pressemitteilung von CDU und Bündnis90/Die Grünen im Saarlouiser Stadtrat

Saarlouis, 5. September 2017

Mit den Bau- und Gestaltungsarbeiten für den Spielplatz im Volkspark Roden erfüllt die Stadtverwaltung eine langjährige Forderung von CDU und Grünen im Saarlouiser Stadtrat.

In Zusammenarbeit mit dem Amt für ökologische Stadtentwicklung wird hier ein hochwertig ausgestatteter Spielplatz entstehen, bei dem alle Spiel- und Gestaltungselemente aus natürlichen Baumaterialien bestehen. Auch die Einfriedung des Geländes wird naturnah gestaltet: Die hierfür genutzten massiven Robinienstämme wurden vom städtischen Forstamt geschlagen und sollen auch Schutz vor evtl. Verwüstungen durch Wildschweine bieten.

Anlässlich der Bauarbeiten besichtigten die CDU- Stadtverordneten Raphael Schäfer (MdL) und Marc Speicher (MdL), sowie Gabriel Mahren von den Grünen die Anlage.

Neben sicherheitstechnischen Fragen waren für die Planung insbesondere pädagogische Überlegungen relevant. Naturnahe Gestaltung bedeutet für die Kinder direktes Erleben von Pflanzen- und Tierwelt sowie die Auseinandersetzung mit Elementen wie Luft, Erde und Wasser. Mädchen und Jungen können hier ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Sinneswahrnehmung trainieren und spielerisch viele Zusammenhänge der Natur begreifen. CDU und Grüne sind sich einig: In den immer stärker bebauten und vom Autoverkehr dominierten innerörtlichen Lagen wird Naturerleben für Kinder zunehmend wichtiger.
Deshalb soll es auch nicht bei diesem einen Projekt bleiben. In den nächsten Jahren wollen sich beide Fraktionen verstärkt um den Zustand von Spielplätzen im Stadtgebiet kümmern.

Wir wollen die innerörtlichen Lagen wieder attraktiver und lebendiger machen. Dazu gehören auch sichere und gut ausgestattete Spielmöglichkeiten für Kinder. In diesem Zusammenhang setzen CDU und Grüne auch große Hoffnungen in das von Bürgermeisterin Jost und dem Baubeigeordneten Melchior kürzlich in Roden und Fraulautern vorgestellte Programm „Soziale Stadt“.