Mehr städtische Neubaugrundstücke für junge Familien

14.02.2017

Städtebauliche Kehrtwende wird konsequent weiterverfolgt -
Mehr städtische Neubaugrundstücke für junge Familien

Pressemitteilung von CDU Stadtratsfraktion und Bündnis 90/Die Grünen

Saarlouis, 14. Februar 2017

Saarlouis. Der Antrag von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Schaffung von Bauplätzen für junge Familien wurde in der vergangenen Woche im Ausschuss für Stadtplanung, Bauen, Umwelt einstimmig angenommen.
„Ich bin froh, dass unser Antrag im Ausschuss auf Zustimmung gestoßen ist. Wir wollen jungen Familien die Möglichkeit bieten, kostengünstig Bauland zu erwerben, um ihren Wunsch nach einem Eigenheim in Saarlouis realisieren zu können. Hierzu wollen wir kleinere Gebiete arrondieren und jeweils eine überschaubare Anzahl von Bauflächen entwickeln,“ so der CDU-Fraktionsvorsitzende Raphael Schäfer.
Gabriel Mahren, Fraktionschef der Grünen, ergänzt: „Dabei ist uns besonders wichtig, dass wir die Arrondierungen innerhalb des vorhandenen Siedlungsgebietes umsetzen, also die vorhandenen Siedlungsstrukturen von Saarlouis nicht unnötig erweitern, sondern im Sinne des Landschafts- und Umweltschutzes sowie aus landes- und stadtplanerischen Gründen die Bebauung nach innen verdichten.“
„Daher haben wir die Stadtverwaltung beauftragt, bedarfsorientiert städtische Flächen - wo möglich - insbesondere im vereinfachten Verfahren zu entwickeln

• in denen für junge Familien Grundstücke in geeigneter Größe erschlossen werden können,
• die zu erschließenden Bauflächen zu mindestens 50% der zusammenhängenden Fläche in städtischem Besitz sind und
• die entsprechenden Grundstückspreise für junge Familien darstellbar sind,“

so Raphael Schäfer.

„Nicht jedermann möchte eine Eigentumswohnung erwerben, ein Haus oder eine Wohnung mieten oder aber ein Bestandsgebäude renovieren. Gerade junge Familien entscheiden sich regelmäßig für einen Neubau. Auch diesem Personenkreis möchten wir eine bezahlbare Alternative bieten,“ so Raphael Schäfer abschließend.